Tauche mit uns ab
in die Tiefen der Ozeane
↓
Wie können wir den größten CO₂-SpeicheR der Erde vor Übersäuerung schützen?
Ozeane sind ein wahres Wunderwerk der Natur:
Über 10 Millionen Arten schaffen
ein einzigartiges Ökosystem
und sie machen die Erde,
unser Zuhause, für uns bewohnbar.
Die OZEANE kÖNNEN CO₂ aus der Erdatmosphäre aufnehmen.
Durch die Meeresströmungen wandert das CO₂ in die Tiefen der Ozeane und wird dabei in neue chemische Verbindungen umgewandelt.
Zu viele dieser chemischen Verbindungen lassen die Ozeane sauer werden.
Gleichzeitig passiert an der Wasseroberfläche noch etwas anderes:
Hier leben tausende Organismen, die das CO₂ ebenfalls binden können.
Wenn sie sterben, sinken sie ab und nehmen das CO₂ mit auf den Meeresboden.
Hier wird es gebunden und sicher gelagert.
Die Ozeane haben von 1994 bis 2007
31 % unseres CO₂ gebunden.
Das ist 50 Mal mehr als derzeit
in der Erdatmosphäre enthalten ist.
So haben die Ozeane die Erderwärmung entscheidend gebremst.
Aber wir Menschen verursachen immer
mehr CO₂.
Die Ozeane übersäuern...
…und Meeresflora und -fauna
werden geschädigt.
Je weniger CO₂ die Ozeane binden können, desto mehr bleibt in der Erdatmosphäre.
Es wird warm für uns UND DIE MEERE...
…und nicht auf die gute Art.
Wie können wir unseren
CO₂ Ausstoß Reduzieren?
...40% Emissionen können bis 2030
eingespart werden...
…allein durch die Modernisierung
von 13 Millionen Heizungen.
Als Hersteller nachhaltiger Heiz- und Lüftungssysteme unterstützen wir unseren Partner, die One Ocean Foundation. Unsere Produkte tragen dazu bei, CO₂ Emissionen zu verringern.
ProjektE:
Die One Ocean Foundation unterstützt und entwickelt Forschungs- und Bildungsprojekte zur Rettung der Ozeane.
Unsere Tipps für dich:
Danke, dass auch du die Ozeane schützt. ❤️